top of page

 SOS-Coaching 

Wenn du nicht mehr weiterweisst – aber trotzdem führen musst.

Design ohne Titel - 2025-04-18T101952_ed

Ich weiss, wie sich das anfühlt.

Wenn du morgens aufwachst – und das Gedankenkarussell hat schon wieder begonnen. 

Wenn du innerlich leer bist – aber nach aussen weiter funktionieren musst. 

Wenn du spürst, dass du kurz vorm Kippen bist – aber trotzdem Entscheidungen treffen, Menschen führen, Konflikte lösen sollst. 

Wenn du keinen Raum mehr hast zum Atmen. Und niemanden, der dich wirklich versteht.

Aufzählungszeichen.png
Aufzählungszeichen.png
Aufzählungszeichen.png
Aufzählungszeichen.png

Vielleicht hast du genau das gedacht …

Vielleicht hast du gedacht, es geht schon irgendwie.  
Vielleicht hast du gehofft, es wird leichter.  
Oder du hast es einfach zu lange ausgehalten. Weil du Verantwortung trägst.

Aber jetzt ist der Punkt erreicht, an dem du merkst:  
Es geht so nicht mehr weiter.

 

Und genau für diesen Moment habe ich dieses Angebot geschaffen.

Was du bekommst – wenn du dich meldest

Du bekommst keinen Fragebogen.  
Kein Analyse-Tool.  
Kein Workbook mit Theorie.

Du bekommst einen Menschen, der für dich da ist.

Jemanden, der zuhört. Der dich ernst nimmt. Der dich versteht – ohne dass du viel erklären musst.  
Weil ich weiss, wie sich Führung in solchen Momenten anfühlt.  

Und weil ich weiss, wie man wieder herauskommt.

🟢 Ein vertrauliches, ehrliches 1:1-Gespräch
→ via Zoom oder Telefon – wie es dir lieber ist  
→ 60 Minuten nur für dich  
→ ohne Vorbereitung, ohne Maske

🟢 Innerhalb von 24–Stunden buchbar
→ manchmal sogar noch am selben Tag  
→ weil du jetzt jemanden brauchst – nicht nächste Woche

🟢 Vollkommen vertraulich 
→ kein System, kein Skript – nur du und ich  
→ kein Ziel, dich zu verändern – sondern dir zu helfen, dich wieder zu spüren

Du wirst spüren:


- Wo du stehst – und was gerade wirklich zählt  
- Was du loslassen darfst – und was du brauchst, um wieder zu führen  
- Was dein nächster Schritt ist – und wie du ihn gehen kannst

 

Kein Konzept. Kein Coachingprozess.  
Ein Raum, in dem du wieder bei dir ankommen kannst.

Wenn du das Gefühl hast: Genau das brauche ich jetzt –  
dann melde dich. Ich bin da.

Du musst nichts vorbereiten.  
Und du musst auch noch nichts bezahlen.  

Wir klären alles Weitere ganz in Ruhe – nachdem du wieder atmen kannst.

Für wen das SOS-Coaching gemacht ist – und für wen nicht.

Dieses Gespräch ist nicht für alle.

Es ist nicht für Neugierige.
Nicht für Führungskräfte, die einfach mal schauen wollen.
Nicht für Menschen, die einen Ratgeber suchen – aber nichts verändern möchten.

❌ Wenn du lieber durchziehst, statt kurz anzuhalten.
❌ Wenn du glaubst, du müsstest immer stark sein.
❌ Wenn du dir selbst gerade nicht wichtig genug bist –
dann ist dieses Gespräch vielleicht (noch) nicht das Richtige.

Aber wenn du spürst, dass du gerade einen Menschen brauchst,
der
versteht, was in dir los ist
der dir hilft,
wieder Klarheit zu finden
und dich daran erinnert, was du wirklich brauchst, um wieder zu führen –

dann ist dieses SOS-Coaching genau für dich.

✅ Für Führungskräfte,
die funktionieren – aber nicht mehr führen.
✅ Für Menschen,
die viel tragen – aber niemanden haben, der mitträgt.
✅ Für Entscheider:innen,
die anderen Orientierung geben – aber selbst keine mehr spüren.

 

 

 

 

Du musst nicht am Boden liegen.


Aber du darfst dir eingestehen,
dass du gerade
eine echte Unterstützung brauchst.

Ich bin da.


Ohne Maske. Ohne Druck. Ohne Bewertung.

Wenn du merkst: Genau das bin ich gerade – 

dann lass uns sprechen.

Du musst nichts vorbereiten. Du musst auch nichts zahlen.
Wir klären alles, wenn du wieder Luft zum Atmen hast.

Und dann war da plötzlich jemand, der einfach da war.

Wie sich echte Führung anfühlt, wenn du nicht mehr kannst –
und wieder spüren willst, was wirklich zählt.

"Ich wusste einfach nicht mehr, wie.
Ich war leer, müde und gleichzeitig verantwortlich.
Michael war einfach da. Nicht als Coach – sondern als Mensch.
Und plötzlich konnte ich wieder atmen."

Bereichsleiterin, Pharmaindustrie

So läuft es ab – einfach, ehrlich, auf Augenhöhe.

Du suchst dir einfach einen Termin aus. Kein Vorlauf. Kein Umweg. Und das war’s.

Kein Fragebogen. Kein Vorlauf. Kein Druck.
Dein Gespräch ist sofort fix – ohne Umwege.

Ohne Vorbereitung. Ohne Bewertung. Ohne Maske.
Ein Raum, in dem du atmen kannst – und sagen darfst, was wirklich los ist.

Wenn du merkst: Genau das brauche ich gerade –

​dann such dir jetzt deinen Termin. Ich bin da.

Kein Vorlauf. Kein Papierkram. Keine Rechnung.

Nur ein Gespräch, wenn du es brauchst.

Ich weiss, wie es ist, wenn man führen muss – und innerlich nicht mehr kann.

Ich war dort. Und deshalb bin ich heute da, wenn andere in dieser Stille landen.

Nicht als Coach. Sondern als Mensch.

Du musst nicht perfekt sein.
Du musst nicht alles wissen.
Du darfst einfach da sein – genau so, wie du gerade bist.

  • Wann beginnt die 21-Tage Engagement Challenge?
    Die nächste Runde beginnt am Montag, 19. Mai 2025. Falls du nicht sicher bist, ob du teilnehmen kannst: Du kannst dir jetzt unverbindlich einen Platz reservieren – und entscheidest später in Ruhe.
  • Wo findet die Challenge statt?
    Die gesamte Challenge findet online statt – du kannst also von überall aus teilnehmen. Die Live-Workshops laufen bequem über Zoom.
  • Wann sind die Live-Workshops?
    Die fünf Sessions finden jeweils abends statt – und zwar an diesen Daten: – Montag, 19. Mai – Freitag, 23. Mai – Mittwoch, 28. Mai – Dienstag, 3. Juni – Montag, 9. Juni Start ist jeweils um 19:00 Uhr. Die Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden. (Alle Termine erhältst du nach der Platzreservierung nochmals per Mail.)
  • Was passiert, wenn ich mir jetzt einen Platz reserviere?
    Du bekommst als Erste:r Zugang zur Anmeldung, sobald sie öffnet – ganz ohne Verpflichtung. Du sicherst dir damit einfach deine Chance auf einen Platz, bevor es öffentlich losgeht. Kurz vor dem Start wirst du dann persönlich kontaktiert und kannst entscheiden, ob du fix dabei bist.
  • Was ist, wenn ich an einem Live-Workshop nicht teilnehmen kann?
    Kein Problem. Du bekommst Aufzeichnungen aller Sessions – und kannst alles flexibel nachholen. Zudem bist du über die begleitende Community weiterhin voll im Austausch.
  • Was brauche ich, um an der Challenge teilzunehmen?
    Nicht viel. Nur: – Einen Laptop oder ein Smartphone mit stabilem Internet – Etwa 2–3 Stunden pro Woche – Und den Wunsch, dein Team (und dich selbst) neu aufzustellen Alles Weitere bekommst du durch die Challenge
  • Für wen ist die Challenge gedacht?
    Für Führungskräfte, die viel geben – aber spüren, dass es so nicht weitergeht. Wenn du dich oft allein fühlst, alles selbst trägst, und dir echte Verbindung mit deinem Team fehlt, kann diese Challenge der Wendepunkt sein.
  • Was macht diese Challenge anders als andere Programme?
    Du bekommst kein Blabla, kein Schema F, kein Führungs-„Toolkit“. sondern: echte Begegnung, klare Impulse – und konkrete Wirkung im Alltag. Es geht nicht darum, wie du härter führst. Sondern darum, wie du Engagement entfachst – bei deinem Team und bei dir selbst.

Ich bin da, wenn du es brauchst –
nicht wenn es gerade gut in den Kalender passt.
Buche jetzt dein Gespräch.

Ohne Vorbereitung. Ohne Druck. Ohne Warten.

bottom of page